German Vocabulary
Click on letter: GT-Google Translate; GD-Google Define; H-Collins; L-Longman; M-Macmillan; O-Oxford; © or C-Cambridge
GT
GD
C
H
L
M
O
a
/ə/ /eɪ/ /ə/ /eɪ/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: a, ein, eine, einen, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
able
/ˈeɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: fähig, imstande, im Stande, gekonnt, tüchtig, kompetent, begabt, stark, leistungsfähig;
USER: fähig, Lage, können, der Lage, in der Lage
GT
GD
C
H
L
M
O
about
/əˈbaʊt/ = PREPOSITION: über, um, von, an, um ... herum;
ADVERB: etwa, ungefähr, rund, zirka, herum, umher, so;
USER: über, etwa, zu, ca., ungefähr
GT
GD
C
H
L
M
O
add
/æd/ = ADVERB: фактически, действительно, на самом деле, даже, в самом деле, в настоящее время
GT
GD
C
H
L
M
O
all
/ɔːl/ = ADJECTIVE: alle, ganze, sämtlich; PRONOUN: alle, aller, alles;
ADVERB: ganz;
USER: alle, all, alles, allen, aller
GT
GD
C
H
L
M
O
alliance
/əˈlaɪ.əns/ = NOUN: Allianz, Bündnis, Bund, Verbrüderung, Kartell;
USER: Allianz, Bündnis, Allianzen, alliance, die Allianz
GT
GD
C
H
L
M
O
alliances
/əˈlaɪ.əns/ = USER: Allianzen, Bündnisse, Bündnissen, Kooperationen, Partnerschaften
GT
GD
C
H
L
M
O
along
/əˈlɒŋ/ = PREPOSITION: entlang, längs, an;
ADVERB: vorwärts, weiter;
USER: entlang, zusammen, an, längs, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
alpine
/ˈæl.paɪn/ = ADJECTIVE: alpin;
USER: alpine, alpinen, alpin, Alpen, alpiner, alpiner
GT
GD
C
H
L
M
O
also
/ˈɔːl.səʊ/ = ADVERB: auch, ebenfalls, außerdem, gleichfalls;
USER: auch, ebenfalls, außerdem, sich auch
GT
GD
C
H
L
M
O
aluminium
/əˈlo͞omənəm/ = NOUN: Aluminium;
USER: Aluminium, Alu, aus Aluminium
GT
GD
C
H
L
M
O
an
/ən/ = ARTICLE: ein, eine;
USER: ein, eine, einen, einer, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
and
/ænd/ = CONJUNCTION: und;
USER: und, sowie, und die, und die
GT
GD
C
H
L
M
O
are
/ɑːr/ = NOUN: Ar;
USER: sind, gibt, werden, es, liegen
GT
GD
C
H
L
M
O
as
/əz/ = CONJUNCTION: als, wie, so, da, während, indem;
PREPOSITION: zu;
USER: als, wie, so, nach, nach
GT
GD
C
H
L
M
O
asset
/ˈæs.et/ = NOUN: Vermögenswert, Kapital, Vorzug;
USER: Asset, Vermögenswert, Vermögenswertes, Vermögenswerts
GT
GD
C
H
L
M
O
at
/ət/ = PREPOSITION: bei, an, auf, in, zu, um, mit;
NOUN: at;
USER: bei, an, auf, am, in
GT
GD
C
H
L
M
O
attractive
/əˈtræk.tɪv/ = ADJECTIVE: attraktiv, reizvoll, anziehend, ansprechend, verlockend, begehrenswert, appetitlich;
USER: anziehend, ansprechend, attraktive, attraktiv, attraktiven
GT
GD
C
H
L
M
O
automobile
/ˌôtəmōˈbēl/ = NOUN: Automobil, Auto, Kraftwagen;
USER: Automobil, Auto, automobile, Automobils
GT
GD
C
H
L
M
O
automotive
/ˌôtəˈmōtiv/ = ADJECTIVE: kraftfahrtechnisch;
USER: Automobil, automotive, Kfz, Automobilindustrie
GT
GD
C
H
L
M
O
be
/biː/ = VERB: sein, liegen, betragen, stehen, machen, lauten, heißen, sitzen, stecken, sich befinden, weilen;
USER: sein, werden, ist, zu sein
GT
GD
C
H
L
M
O
belong
/bɪˈlɒŋ/ = VERB: gehören, zugeordnet werden, kommen;
USER: gehören, angehören, gehört
GT
GD
C
H
L
M
O
between
/bɪˈtwiːn/ = PREPOSITION: zwischen, unter;
ADVERB: dazwischen, zwischendurch;
USER: zwischen, zwischen den, von, zwischen des, zwischen dem
GT
GD
C
H
L
M
O
big
/bɪɡ/ = ADJECTIVE: groß, hoch, dick, weit, wichtig, schwer, kräftig, tüchtig, faustdick;
USER: big, großen, groß, große, Grosse
GT
GD
C
H
L
M
O
bright
/braɪt/ = ADJECTIVE: hell, helle, leuchtend, strahlend, blank, heiter, stark, licht, intelligent, klug, freundlich, fröhlich, frisch, aufgeweckt, gescheit, munter, clever, fix, glätzend;
USER: leuchtend, strahlend, hell, hellen, helle
GT
GD
C
H
L
M
O
but
/bʌt/ = CONJUNCTION: aber, sondern, doch, allein, ohne dass;
ADVERB: doch;
USER: aber, sondern, jedoch, jedoch
GT
GD
C
H
L
M
O
by
/baɪ/ = PREPOSITION: von, durch, nach, mit, um, per, über, bei, bis, an, gemäß, neben;
ADVERB: vorbei, mal;
USER: von, durch, nach, vom, mit
GT
GD
C
H
L
M
O
car
/kɑːr/ = NOUN: Auto, Fahrzeug, Wagen, Kabine, Gondel, Schlitten, Aufzugskabine;
USER: Auto, dem Auto, Fahrzeug, Autos, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
cars
/kɑːr/ = USER: Autos, gebrauchte, Cars, Fahrzeuge, Wagen
GT
GD
C
H
L
M
O
cc
/ˌsiːˈsiː/ = USER: cc, ccm, cm, cm ³
GT
GD
C
H
L
M
O
celebrate
/ˈsel.ɪ.breɪt/ = VERB: feiern, zelebrieren, begehen, verherrlichen;
USER: feiern, zu feiern, feiert, Feier
GT
GD
C
H
L
M
O
central
/ˈsen.trəl/ = ADJECTIVE: zentral, vordergründig, leitend;
USER: zentrale, zentralen, zentraler, zentral, Zentrum
GT
GD
C
H
L
M
O
ceo
/ˌsiː.iːˈəʊ/ = USER: CEO, Geschäftsführer, Vorstandsvorsitzender, CEO von, Chef
GT
GD
C
H
L
M
O
chairman
/-mən/ = NOUN: Vorsitzende, Präsident, Vorstand, Generaldirektor;
USER: Vorsitzender, Vorsitzende, Vorsitzenden, Chairman, Präsident
GT
GD
C
H
L
M
O
challenges
/ˈtʃæl.ɪndʒ/ = USER: Herausforderungen, Herausforderung, Herausforderungen zu, Anforderungen
GT
GD
C
H
L
M
O
champions
/ˈtʃæm.pi.ən/ = USER: Meister, Champions
GT
GD
C
H
L
M
O
changes
/tʃeɪndʒ/ = USER: Änderungen, Veränderungen, ändert, Änderung, verändert
GT
GD
C
H
L
M
O
choosing
/tʃuːz/ = USER: Auswahl, Wahl, der Auswahl, wählen, die Wahl
GT
GD
C
H
L
M
O
chose
/tʃəʊz/ = USER: wählten, wählte, entschied, gewählt, entschieden
GT
GD
C
H
L
M
O
chosen
/ˈtʃəʊ.zən/ = ADJECTIVE: gewählt;
USER: gewählt, ausgewählt, gewählten, gewählte, ausgewählten
GT
GD
C
H
L
M
O
committed
/kəˈmɪt.ɪd/ = ADJECTIVE: verpflichtet;
USER: verpflichtet, begangen, engagiert, gebunden
GT
GD
C
H
L
M
O
competitive
/kəmˈpet.ɪ.tɪv/ = ADJECTIVE: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, leistungsfähig;
USER: wettbewerbsfähig, konkurrenzfähig, wettbewerbsfähigen, wettbewerbsfähige, Wettbewerb
GT
GD
C
H
L
M
O
coping
/kəʊp/ = NOUN: Krone, Mauerkrone;
USER: Bewältigung, Bewältigungsstrategien, Coping, Umgang, der Bewältigung
GT
GD
C
H
L
M
O
correct
/kəˈrekt/ = VERB: korrigieren, berichtigen, verbessern, richtig stellen, ausbessern, züchtigen, rektifizieren, gutmachen, maßregeln;
ADJECTIVE: korrekt, richtig, genau, fehlerfrei, vorschriftsmäßig, wohlanständig;
USER: korrigieren, zu korrigieren, beheben, Korrektur, zu beheben
GT
GD
C
H
L
M
O
created
/kriˈeɪt/ = USER: erstellt, geschaffen, erzeugt, angelegt, erstellt von
GT
GD
C
H
L
M
O
culture
/ˈkʌl.tʃər/ = NOUN: Kultur, Bildung, Züchtung, Zucht;
USER: Kultur, Culture
GT
GD
C
H
L
M
O
customer
/ˈkʌs.tə.mər/ = NOUN: Kunde, Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Gast, Subjekt;
USER: Auftraggeber, Abnehmer, Käufer, Kunden, Kunde
GT
GD
C
H
L
M
O
cutting
/ˈkʌt.ɪŋ/ = NOUN: Schneiden, Schnitt, Zuschnitt, Ausschnitt, Reduzierung, Mähen, Kappen, Streichung, Herstellung, Verminderung;
ADJECTIVE: schneidend, scharf;
USER: Schneiden, Schneiden von, Abschneiden, Schneid, Schnitt, Schnitt
GT
GD
C
H
L
M
O
day
/deɪ/ = NOUN: Tag;
USER: Tag, Tages, Tage, täglich
GT
GD
C
H
L
M
O
dec
/ˈdeb.juː.tɒnt/ = USER: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
december
/dɪˈsem.bər/ = NOUN: Dezember
GT
GD
C
H
L
M
O
defend
/dɪˈfend/ = VERB: verteidigen, schützen, rechtfertigen, verfechten;
USER: verteidigen, zu verteidigen, Verteidigung, schützen
GT
GD
C
H
L
M
O
different
/ˈdɪf.ər.ənt/ = ADJECTIVE: andere, anders, verschieden, unterschiedlich, ungleich, verschiedenartig, fremd, gegensätzlich;
USER: unterschiedlich, verschieden, verschiedenen, verschiedene, unterschiedlichen
GT
GD
C
H
L
M
O
director
/daɪˈrek.tər/ = NOUN: Direktor, Regisseur, Leiter, Intendant, Dirigent, Vorsteher, Inszenator;
USER: Direktor, Regisseur, Leiter, Director, Regie
GT
GD
C
H
L
M
O
does
/dʌz/ = USER: tut, macht, hat, funktioniert, machen
GT
GD
C
H
L
M
O
economics
/ˌiː.kəˈnɒm.ɪks/ = NOUN: Wirtschaft, Ökonomie, Wirtschaftlichkeit, Volkswirtschaftslehre, Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaft;
USER: Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften, Ökonomie, Volkswirtschaftslehre, Economics
GT
GD
C
H
L
M
O
economy
/ɪˈkɒn.ə.mi/ = NOUN: Wirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur, Sparsamkeit, Einsparung, Sparmaßnahme;
USER: Wirtschaft, Ökonomie, Volkswirtschaft, Wirtschaftlichkeit, Konjunktur
GT
GD
C
H
L
M
O
edge
/edʒ/ = NOUN: Rand, Schneide, Ecke, Grenze, Ufer, Saum, Schnitt, Schiene, Ausgang;
VERB: kanten, umranden, rändern, einfassen, schärfen, umsäumen, schleifen, scharf machen, sich schieben, besetzen;
USER: Rand, Kante, Flanke, Rande, Randes
GT
GD
C
H
L
M
O
embodies
/ɪmˈbɒd.i/ = VERB: verkörpern, enthalten, ausdrücken;
USER: verkörpert, verkörpern, verkörpern
GT
GD
C
H
L
M
O
emmanuel
/ɪˈmɪt.ər/ = USER: emmanuel, Emanuel, von Emmanuel,
GT
GD
C
H
L
M
O
engine
/ˈen.dʒɪn/ = NOUN: Motor, Maschine, Triebwerk, Lokomotive;
USER: Motor, Motors, Engine, Maschine
GT
GD
C
H
L
M
O
english
/ˈɪŋ.ɡlɪʃ/ = NOUN: Englisch, Engländer;
ADJECTIVE: englisch
GT
GD
C
H
L
M
O
epitomize
/ɪˈpɪt.ə.maɪz/ = VERB: verkörpern, bezeichnen;
USER: verkörpern, Inbegriff, epitomize, der Inbegriff, Inbegriff für, Inbegriff für
GT
GD
C
H
L
M
O
especially
/ɪˈspeʃ.əl.i/ = ADVERB: insbesondere, besonders, speziell, gerade, namentlich, zumal, eigens, extra, vornehmlich, vorzüglich, sonderlich, vollends;
USER: speziell, insbesondere, besonders, vor allem, allem
GT
GD
C
H
L
M
O
event
/ɪˈvent/ = NOUN: Ereignis, Veranstaltung, Fall, Vorgang, Begebenheit, Wettkampf, Geschehnis, Vorkommnis;
USER: Veranstaltung, Ereignis, Event, Fall, Falle
GT
GD
C
H
L
M
O
existing
/ɪɡˈzɪs.tɪŋ/ = ADJECTIVE: vorhanden, bestehend, gegenwärtig, vorliegend;
USER: vorhanden, bestehenden, bestehende, vorhandenen, vorhandene
GT
GD
C
H
L
M
O
f
GT
GD
C
H
L
M
O
fact
/fækt/ = NOUN: Tatsache, Fakt, Umstand, Wahrheit, Gegebenheit, Moment, Datum;
USER: Tatsache, Tatsächlich, Tat, der Tat
GT
GD
C
H
L
M
O
feels
/fiːl/ = USER: fühlt, fühlt sich, anfühlt, glaubt, spürt
GT
GD
C
H
L
M
O
finance
/ˈfaɪ.næns/ = VERB: finanzieren, bestreiten;
NOUN: Finanzen, Finanzwesen, Geld, Geldmittel, Geldwesen;
USER: finanzieren, Finanzierung, finanziert, zu finanzieren, Finanzierung von
GT
GD
C
H
L
M
O
first
/ˈfɜːst/ = USER: erste;
ADJECTIVE: erste, ursprünglich;
ADVERB: zuerst, zunächst, erst, zum ersten Mal, erstens, als erste, voran, in erster Linie, vorneweg;
NOUN: Eins;
USER: erste, zuerst, zunächst, ersten, erster
GT
GD
C
H
L
M
O
flexible
/ˈflek.sɪ.bl̩/ = ADJECTIVE: flexibel, biegsam, elastisch, geschmeidig, biegbar, anpassungsfähig, dehnbar, schmiegsam;
USER: flexible, flexiblen, flexibel, flexibler, flexibles
GT
GD
C
H
L
M
O
for
/fɔːr/ = PREPOSITION: für, zu, nach, auf, um, aus, seit, über, gegen, trotz;
CONJUNCTION: denn;
USER: für, zur, zum, für die, zu, zu
GT
GD
C
H
L
M
O
french
/frentʃ/ = NOUN: Französisch;
ADJECTIVE: französisch
GT
GD
C
H
L
M
O
future
/ˈfjuː.tʃər/ = NOUN: Zukunft, Ferne;
ADJECTIVE: künftig, zukünftig, später, futurisch, kommend;
USER: Zukunft, zukünftige, zukünftigen, künftigen, künftige
GT
GD
C
H
L
M
O
good
/ɡʊd/ = ADJECTIVE: gut, schön, geeignet, angenehm, brav, nützlich, gesund;
NOUN: Gut, Nutzen, Vorteil, Heil;
ADVERB: schön;
USER: gut, gute, guten, gutes, guter
GT
GD
C
H
L
M
O
group
/ɡruːp/ = NOUN: Gruppe, Fraktion, Gruppierung, Band, Firmengruppe, Gemeinschaft, Trupp, Zusammenstellung, Pulk, Ring, Formation;
VERB: gruppieren, anordnen, klassifizieren;
USER: Gruppe, Konzerns, Fraktion
GT
GD
C
H
L
M
O
has
/hæz/ = USER: hat, verfügt, ist, verfügt über, weist
GT
GD
C
H
L
M
O
have
/hæv/ = VERB: haben, besitzen, verfügen über, sein, bekommen, machen, nehmen, erleben, kriegen, mögen, abhalten;
USER: haben, müssen, habe, über
GT
GD
C
H
L
M
O
hello
/helˈəʊ/ = INTERJECTION: Guten Tag!, Servus!
GT
GD
C
H
L
M
O
here
/hɪər/ = ADVERB: hier, hierher, da, her, hierhin, dahin;
USER: hierher, hier, Sie hier
GT
GD
C
H
L
M
O
high
/haɪ/ = NOUN: Hoch, Höchsttemperatur, Rausch;
ADJECTIVE: hoch, high, groß, stark, hell, schrill, blau, rot, angegangen, anbrüchig;
ADVERB: hoch;
USER: groß, hohen, hohe, hoch, hoher
GT
GD
C
H
L
M
O
history
/ˈhɪs.tər.i/ = NOUN: Geschichte, Historie, Vergangenheit;
USER: Geschichte, Geschichtlich, der Geschichte, Verlauf, Historie
GT
GD
C
H
L
M
O
how
/haʊ/ = ADVERB: wie, woher, wodurch;
CONJUNCTION: woher;
USER: wie, how, how
GT
GD
C
H
L
M
O
human
/ˈhjuː.mən/ = NOUN: Mensch;
ADJECTIVE: menschlich;
USER: menschlichen, Mensch, Menschen, menschliche, menschlicher
GT
GD
C
H
L
M
O
i
/aɪ/ = PRONOUN: ich
GT
GD
C
H
L
M
O
icon
/ˈaɪ.kɒn/ = NOUN: Symbol, Ikone, Ikon, Abbild, ikonisches Zeichen;
USER: icon, Symbol, Ikone, das Symbol
GT
GD
C
H
L
M
O
image
/ˈɪm.ɪdʒ/ = NOUN: Bild, Image, Abbild, Vorstellung, Ebenbild, Bildnis, Standbild, Profil, Bildwandler, Figur;
USER: Bild, image, Bildes, Bild in
GT
GD
C
H
L
M
O
in
/ɪn/ = PREPOSITION: in, bei, auf, mit, zu, seit;
ADVERB: hinein, herein, da, zu Hause;
USER: in, im, bei, in der, auf
GT
GD
C
H
L
M
O
inaugurate
/ɪˈnɔː.ɡjʊ.reɪt/ = VERB: weihen, eröffnen, einweihen, einleiten, inaugurieren, beginnen, einsetzen, in sein Amt einsetzen, in sein Amt einführen, inthronisieren;
USER: einweihen, eröffnen, Einweihung, einzuweihen, eröffnet, eröffnet
GT
GD
C
H
L
M
O
inauguration
/ɪˈnɔː.ɡjʊ.reɪt/ = NOUN: Einweihung, Eröffnung, Amtseinführung, Inbetriebnahme, Einführung, Beginn, Weihe, Einleitung;
USER: Einweihung, Eröffnung, Amtseinführung, eingeweiht, Amtsantritt
GT
GD
C
H
L
M
O
includes
/ɪnˈkluːd/ = USER: beinhaltet, umfasst, enthält, schließt, gehören
GT
GD
C
H
L
M
O
industrial
/ɪnˈdʌs.tri.əl/ = ADJECTIVE: industriell, gewerblich;
USER: Industrie, industriellen, industrielle, industrieller
GT
GD
C
H
L
M
O
industrializing
/inˈdəstrēəˌlīz/ = VERB: industrialisieren;
USER: Industrialisierung, industrialisierenden, sich industrialisierenden"
GT
GD
C
H
L
M
O
industry
/ˈɪn.də.stri/ = NOUN: Industrie, Fleiß;
USER: Industrie, Branche, der Industrie, Wirtschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
innovation
/ˌɪn.əˈveɪ.ʃən/ = NOUN: Innovation, Neuerung, Neuheit, Neueinführung, Novität;
USER: Innovation, Innovationen, Innovations
GT
GD
C
H
L
M
O
instagram
GT
GD
C
H
L
M
O
into
/ˈɪn.tuː/ = PREPOSITION: in, zu, auf, gegen;
USER: in, zu, in die, ins, in den
GT
GD
C
H
L
M
O
is
/ɪz/ = USER: ist, wird, liegt, es
GT
GD
C
H
L
M
O
it
/ɪt/ = PRONOUN: es, sie, er, ihn, das, ihm;
USER: sie, es, er, ist, ihn
GT
GD
C
H
L
M
O
its
/ɪts/ = PRONOUN: seine, seiner, dessen, sein, seines, seins;
USER: seine, seiner, ihre, ihrer, seinen
GT
GD
C
H
L
M
O
jacket
/ˈdʒæk.ɪt/ = NOUN: Jacke, Mantel, Ummantelung, Jackett, Sakko, Schwimmweste, Rock, Schutzumschlag, Umschlag, Joppe, Buchhülle, Plattenhülle;
USER: Jacke, Mantel, jacket, Ummantelung
GT
GD
C
H
L
M
O
jobs
/dʒɒb/ = USER: Arbeitsplätze, Jobs, Arbeitsplätzen, Aufträge, Stellenangebote
GT
GD
C
H
L
M
O
key
/kiː/ = VERB: eingeben, tasten, abstimmen, anpassen, zuschneiden;
NOUN: Taste, Schlüssel, Tonart, Klappe, Lösung, Zeichenerklärung, Lehrheft, Lösungslösung, Untergrund;
ADJECTIVE: Schlüssel-, wichtigste;
USER: Schlüssel, Taste, key, wichtigsten
GT
GD
C
H
L
M
O
know
/nəʊ/ = VERB: wissen, kennen, erkennen, verstehen, können, unterscheiden können;
USER: wissen, weiß, kennen, Know
GT
GD
C
H
L
M
O
largest
/lɑːdʒ/ = ADJECTIVE: höchste;
USER: größte, größten, grössten, grösste, größter
GT
GD
C
H
L
M
O
leading
/ˈliː.dɪŋ/ = ADJECTIVE: führend, wichtigste, leitend, vorderste, maßgebend, tragend, Spitzen-;
NOUN: Leitung, Lenkung, Durchschuss;
USER: führend, Leitung, führenden, führende, führt
GT
GD
C
H
L
M
O
legend
/ˈledʒ.ənd/ = NOUN: Legende, Sage, Beschriftung, Inschrift;
USER: Legende, Such, Text
GT
GD
C
H
L
M
O
light
/laɪt/ = NOUN: Licht, Leuchte, Beleuchtung, Lampe, Schein, Feuer;
ADJECTIVE: leicht, licht, hell, schwach;
VERB: beleuchten, anzünden;
USER: Licht, leichte, Lichts, leichten, leicht
GT
GD
C
H
L
M
O
line
/laɪn/ = NOUN: Linie, Zeile, Leitung, Schlange, Reihe, Strecke, Strich, Serie, Leine, Bahnlinie, Verbindung, Grenze, Anschluss, Schnur, Band, Straße, Kurs, Vers, Streifen, Kette, Schnitt, Text, Branche, Kolonne, Falte, Reederei, Gleis, Kampflinie, Gleise, Runzel, Streifarbeit, Gesellschaft;
VERB: säumen, linieren, auskleiden, füttern, begrenzen, umsäumen, auslegen, furchen, auspolstern, verkleiden, unterlegen;
USER: Linie, Zeile, Leitung, Line, Einklang
GT
GD
C
H
L
M
O
lots
/lɒt/ = USER: Lose, viele, viel, Losen, vielen
GT
GD
C
H
L
M
O
major
/ˈmeɪ.dʒər/ = NOUN: Major, Dur, Hauptfach;
ADJECTIVE: groß, bedeutend, kapital, tragend;
USER: großen, große, wichtigen, wichtigsten, wichtige
GT
GD
C
H
L
M
O
making
/ˈmeɪ.kɪŋ/ = NOUN: Herstellung, Zubereitung;
USER: machen, Herstellung, macht, was, dass
GT
GD
C
H
L
M
O
manufacturer
/ˌmanyəˈfakCHərər/ = NOUN: Hersteller, Produzent, Fabrikant, Erzeuger;
USER: Hersteller, Herstellers, Herstellern
GT
GD
C
H
L
M
O
marks
= NOUN: Mark, Marke, Markierung, Zeichen, Kennzeichnung, Note, Kennzeichen, Stempel, Mal, Fleck, Punkt, Prädikat, Zensur, Zeugnis, Kratzer, Schramme, Taler, Freigang;
USER: Noten, Marken, Markierungen, Mark, Benotung
GT
GD
C
H
L
M
O
means
/miːnz/ = NOUN: Mittel, Weise, Möglichkeit, Gelder;
USER: bedeutet, heißt, Mittel
GT
GD
C
H
L
M
O
men
/men/ = NOUN: Mannschaften;
USER: Männer, Männern, Men, Menschen, Herren
GT
GD
C
H
L
M
O
minister
/ˈmɪn.ɪ.stər/ = NOUN: Minister, Pfarrer, Pastor, Geistliche, protestantischer Geistlicher;
USER: Minister, Ministers, Minister für, Ministerpräsident, Ministerin
GT
GD
C
H
L
M
O
more
/mɔːr/ = ADJECTIVE: mehr, noch mehr;
ADVERB: mehr, noch, weiter, eher, noch mehr, noch welche;
USER: mehr, weitere, more, mehrere, mehreren
GT
GD
C
H
L
M
O
motorsport
/ˈmōdərˌspôrt/ = USER: Motorsport-, Motorsport, Motorsport, Motor, Motorsports,
GT
GD
C
H
L
M
O
mr
/ˈmɪs.tər/ = USER: mr, Herr, Herrn, von Herrn, Mr.
GT
GD
C
H
L
M
O
must
/mʌst/ = NOUN: Muss, Most, Muffigkeit, müssen, sollen;
USER: muss, müssen, muß, darf, must
GT
GD
C
H
L
M
O
nation
/ˈneɪ.ʃən/ = NOUN: Nation, Volk;
USER: Nation, Volk, Land, Landes, Volkes
GT
GD
C
H
L
M
O
native
/ˈneɪ.tɪv/ = NOUN: Ureinwohner, Einheimische, Eingeborene, Urbewohner;
ADJECTIVE: heimisch, einheimisch, gediegen, bodenständig, angeboren, urwüchsig, urtümlich, Eingeboren-;
USER: nativen, Muttersprache, nativer, einheimischen, einheimische
GT
GD
C
H
L
M
O
new
/njuː/ = ADJECTIVE: neu, frisch, neuartig, jung, modern;
USER: neue, neuen, neues, neuer, neu
GT
GD
C
H
L
M
O
non
/nɒn-/ = PREFIX: nicht-, Nicht-;
USER: nicht, non, sind, ohne
GT
GD
C
H
L
M
O
not
/nɒt/ = USER: nicht; PRONOUN: niemand, nichts;
USER: nicht, keine, kein, nicht die
GT
GD
C
H
L
M
O
now
/naʊ/ = ADVERB: jetzt, nun, heute, nunmehr, gerade, heutzutage, eben, gleich, soeben;
CONJUNCTION: bald ... bald;
USER: jetzt, nun, heute, sich jetzt, ist jetzt, ist jetzt
GT
GD
C
H
L
M
O
of
/əv/ = PREPOSITION: von, aus, um;
USER: von, der, des, aus, für
GT
GD
C
H
L
M
O
official
/əˈfɪʃ.əl/ = ADJECTIVE: offiziell, amtlich, dienstlich, behördlich, förmlich, formell, Amts-;
NOUN: Beamte, Funktionär, Amtsperson;
USER: offiziellen, offizielle, amtlichen, amtliche, offizieller
GT
GD
C
H
L
M
O
on
/ɒn/ = PREPOSITION: auf, an;
ADVERB: zu, ein, weiter, fort;
ADJECTIVE: gestellt, drauf, angezogen, angestellt;
USER: auf, am, on, an, über
GT
GD
C
H
L
M
O
one
/wʌn/ = USER: eine, ein, eins;
ADJECTIVE: eine, ein, eins; PRONOUN: eine, einer, eines, man, eins, nach dem anderen, nach der anderen;
NOUN: Eins, Einser;
USER: ein, eine, einer, eines, einem
GT
GD
C
H
L
M
O
opportunity
/ˌɒp.əˈtjuː.nə.ti/ = NOUN: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance;
USER: Gelegenheit, Möglichkeit, Chance
GT
GD
C
H
L
M
O
or
/ɔːr/ = CONJUNCTION: oder, noch, oder auch;
NOUN: Gold;
USER: oder, bzw., und, oder der, oder der
GT
GD
C
H
L
M
O
our
/aʊər/ = PRONOUN: unsere, unser;
USER: unsere, unser, unserer, unseren, unserem
GT
GD
C
H
L
M
O
out
/aʊt/ = ADVERB: aus, out, heraus, hinaus, raus, draußen, außen, hervor, ausgeschlagen, nicht drin;
ADJECTIVE: out;
USER: heraus, aus, out, Sie, sich
GT
GD
C
H
L
M
O
own
/əʊn/ = VERB: besitzen, haben, zugeben, anerkennen, zugestehen;
ADJECTIVE: eigen;
USER: besitzen, eigenen, eigene, eigenes, selbst
GT
GD
C
H
L
M
O
part
/pɑːt/ = NOUN: Teil, Part, Rolle, Stück, Stimme, Partie, Glied;
VERB: scheiden, trennen, teilen;
ADVERB: teilweise, teils;
USER: Teil, Bestandteil, Rahmen, Teils, Teilenummer
GT
GD
C
H
L
M
O
partnerships
/ˈpɑːt.nə.ʃɪp/ = USER: Partnerschaften, Partnerschaft, Partner, Personengesellschaften, Kooperationen
GT
GD
C
H
L
M
O
passing
/ˈpɑː.sɪŋ/ = NOUN: Überholen, Verabschiedung, Bestehen, Übergang, Vorbeigehen, Vorbeifahren, Vergehen, Absolvierung, Annahme;
ADJECTIVE: beiläufig, vorübergehend, flüchtig;
USER: Passieren, vorbei, Weitergabe, übergeben, übergeben
GT
GD
C
H
L
M
O
passion
/ˈpæʃ.ən/ = NOUN: Leidenschaft, Passion, Leidenschaftlichkeit, Zorn, Feuer, Wut, Schwärmerei, Hitze, Schwarm;
USER: Leidenschaft, Passion, neigung, Liebe
GT
GD
C
H
L
M
O
passionate
/ˈpæʃ.ən.ət/ = ADJECTIVE: leidenschaftlich, passioniert, heftig, heiß, stürmisch, hitzig;
USER: leidenschaftlich, leidenschaftliche, leidenschaftlichen, leidenschaftlicher, Leidenschaft
GT
GD
C
H
L
M
O
people
/ˈpiː.pl̩/ = NOUN: Menschen, Personen, Leute, Volk, Bevölkerung;
VERB: besiedeln;
USER: Menschen, Leute, Personen, Volk
GT
GD
C
H
L
M
O
performance
/pəˈfɔː.məns/ = NOUN: Performance, Leistung, Aufführung, Erfüllung, Ausführung, Vorstellung, Ausübung, Performanz, Darbietung, Vorführung, Arbeitsleistung, Vortrag, Vollzug, Theateraufführung, Vollziehung, Vorspiel;
USER: Leistung, Performance, Leistungsfähigkeit, die Leistung
GT
GD
C
H
L
M
O
pierre
GT
GD
C
H
L
M
O
place
/pleɪs/ = NOUN: Platz, Ort, Stelle, Stätte, Stellung, Haus, Gegend;
VERB: platzieren, legen, stellen, setzen, aufgeben;
USER: Stelle, Ort, Platz, statt
GT
GD
C
H
L
M
O
plant
/plɑːnt/ = VERB: pflanzen, einpflanzen, anbauen, bepflanzen, anpflanzen, setzen, legen, senken;
NOUN: Pflanze, Anlage, Werk, Fabrik, Produktionsanlage, Gewächs, Staude;
USER: Anlage, Pflanze, Werk, Pflanzen, Anlagen
GT
GD
C
H
L
M
O
please
/pliːz/ = VERB: gefallen, freuen, erfreuen, zufrieden stellen, befriedigen, eine Freude machen, gefällig sein, belieben, willfahren;
USER: gefallen, bitte, Sie bitte, Sie, finden
GT
GD
C
H
L
M
O
preserved
/priˈzərv/ = ADJECTIVE: konserviert;
USER: erhalten, bewahrt, konserviert, erhaltenen, erhaltene
GT
GD
C
H
L
M
O
president
/ˈprez.ɪ.dənt/ = NOUN: Präsident, Vorsitzende, Generaldirektor;
USER: Präsident, Präsidenten, President, Präsident bei
GT
GD
C
H
L
M
O
pride
/praɪd/ = NOUN: Stolz, Hochmut, Hoffart, Rudel;
USER: Stolz, pride, Stolz zu, Stolzes
GT
GD
C
H
L
M
O
produce
/prəˈdjuːs/ = VERB: produzieren, erzeugen, herstellen, ergeben, hervorbringen, bewirken, bringen, entwickeln;
NOUN: Produkte, Erzeugnisse, Erzeugnis, Produkt;
USER: produzieren, erzeugen, herzustellen, Herstellung, zu erzeugen, zu erzeugen
GT
GD
C
H
L
M
O
production
/prəˈdʌk.ʃən/ = NOUN: Produktion, Herstellung, Erzeugung, Fertigung, Gewinnung, Inszenierung, Förderung, Vorlage, Anfertigung, Entwicklung, Fabrikation, Werk, Hervorbringung, Regie, Lieferung, Realisation, Ausstoß, Beibringung, Vorführung, Schreiben, Vorzeigen, Hervorholen, Ausstattung, Ziehen;
ADJECTIVE: serienmäßig;
USER: Herstellung, Produktion, Erzeugung, Produktions
GT
GD
C
H
L
M
O
profound
/prəˈfaʊnd/ = ADJECTIVE: tief, tiefgründig, stark, tiefsinnig, profund, gründlich, innig, völlig, vollkommen, abgrundtief, tief gehend, tief schürfend, scharfsinnig, gehaltvoll, tief sitzend;
USER: tiefgründig, tiefe, tiefen, tiefgreifende, tiefgreifenden
GT
GD
C
H
L
M
O
prove
/pruːv/ = VERB: beweisen, erweisen, nachweisen, prüfen, unter Beweis stellen, erproben, sich erweisen, sich herausstellen, gehen, gehen lassen, beglauben;
USER: beweisen, erweisen, nachweisen, zu beweisen
GT
GD
C
H
L
M
O
proving
/prəˈvaɪd/ = USER: beweisen, Beweis, Nachweis, erweist, beweist
GT
GD
C
H
L
M
O
published
/ˈpʌb.lɪʃ/ = USER: veröffentlicht, veröffentlichte, veröffentlichten, erschienen
GT
GD
C
H
L
M
O
re
/riː/ = NOUN: Re;
PREPOSITION: bezüglich, betreffs;
USER: re, neu, wieder, erneut
GT
GD
C
H
L
M
O
ready
/ˈred.i/ = ADJECTIVE: bereit, fertig, reif, parat, klar, abfahrbereit, prompt, gewandt, schlagfertig, sauber, reisefertig;
VERB: bereiten;
USER: bereit, fertig, versandbereit, gestaltet
GT
GD
C
H
L
M
O
reality
/riˈæl.ɪ.ti/ = NOUN: Wirklichkeit, Realität, Naturtreue;
USER: Wirklichkeit, Realität, der Realität, reality, die Realität
GT
GD
C
H
L
M
O
regularly
/ˈreɡ.jʊ.lər/ = ADVERB: regelmäßig, gleichmäßig;
USER: regelmäßig, regelmäßiger, regelmässig, regelmäßige, regelmäßig zu
GT
GD
C
H
L
M
O
remains
/rɪˈmeɪnz/ = NOUN: Überreste, Reste, Ruinen, Rest, Überrest, Rückstand, Nachlass, Neige;
USER: Überreste, bleibt, verbleibt, weiterhin, noch
GT
GD
C
H
L
M
O
requires
/rɪˈkwaɪər/ = USER: erfordert, benötigt, verlangt, erforderlich, bedarf
GT
GD
C
H
L
M
O
responsibility
/rɪˌspɒn.sɪˈbɪl.ɪ.ti/ = NOUN: Verantwortung, Verantwortlichkeit, Zuständigkeit, Verpflichtung, Pflicht, Mündigkeit;
USER: Verantwortung, Verantwortlichkeit, verantwortlich, die Verantwortung, Zuständigkeit
GT
GD
C
H
L
M
O
roll
/rəʊl/ = VERB: rollen, drehen, wälzen, würfeln, walzen, aufrollen, ausrollen, laufen, verdrehen, wickeln, perlen;
NOUN: Rolle;
USER: rollen, Roll, Rolle, rollt, rollt
GT
GD
C
H
L
M
O
runs
/rʌn/ = NOUN: Dünnschiss, Scheißerei;
USER: läuft, verläuft, führt, ausgeführt, ausgeführt wird
GT
GD
C
H
L
M
O
s
= USER: s, en, n, e, s.
GT
GD
C
H
L
M
O
same
/seɪm/ = ADJECTIVE: dieselbe, gleich, dasselbe, derselbe, selbe, selbig;
USER: gleichen, Gleiche, gleichzeitig, selben, derselben
GT
GD
C
H
L
M
O
say
/seɪ/ = VERB: sagen, sprechen, meinen, heißen, äußern, aussprechen, vorbringen, aufsagen;
NOUN: Sagen, Mitspracherecht;
USER: sagen, sage, sagt
GT
GD
C
H
L
M
O
scale
/skeɪl/ = NOUN: Maßstab, Skala, Waage, Umfang, Ausmaß, Größenordnung, Tonleiter, Rahmen, Kesselstein, Tabelle, Stufenleiter, Waagschale;
USER: Maßstab, Skala, Umfang, Waage, Ausmaß
GT
GD
C
H
L
M
O
settings
/ˈset.ɪŋ/ = USER: Einstellungen, Einstellung, merken, Einstellungen für
GT
GD
C
H
L
M
O
shared
/ʃeəd/ = ADJECTIVE: gemeinsam genutzt;
USER: gemeinsam genutzt, geteilt, gemeinsamen, gemeinsame, gemeinsam
GT
GD
C
H
L
M
O
simple
/ˈsɪm.pl̩/ = ADJECTIVE: einfach, leicht, schlicht, simpel, einfältig, natürlich, gewöhnlich, schmucklos, anspruchslos;
USER: einfache, einfach, einfachen, einfaches, einfacher
GT
GD
C
H
L
M
O
sing
/sɪŋ/ = VERB: singen, schlagen, dröhnen, summern;
USER: singen, zu singen, singt, singe
GT
GD
C
H
L
M
O
site
/saɪt/ = NOUN: Standort, Stelle, Gelände, Baustelle, Stätte, Platz, Grundstück, Baugelände;
VERB: anlegen, legen;
USER: Website, Ort, Seite, Site
GT
GD
C
H
L
M
O
small
/smɔːl/ = ADJECTIVE: Klein-, klein, gering, wenig, schmal, bescheiden, kleinlich, kleinlaut;
USER: wenig, kleinen, kleine, klein, kleiner
GT
GD
C
H
L
M
O
so
/səʊ/ = ADVERB: so, also, derart, sehr, auch, da, so sehr, dermaßen;
CONJUNCTION: so, also, damit;
USER: so, damit, also, so dass, so dass
GT
GD
C
H
L
M
O
societal
/səˈsaɪ.ə.təl/ = ADJECTIVE: gesellschaftlich;
USER: gesellschaftliche, gesellschaftlichen, gesellschaftlicher, Gesellschaft, sozialen
GT
GD
C
H
L
M
O
soil
/sɔɪl/ = NOUN: Boden, Erde, Erdreich, Grund;
VERB: beschmutzen, verschmutzen, verunreinigen, besudeln;
USER: Boden, Erde, Böden, Bodens
GT
GD
C
H
L
M
O
speakers
/ˈspiː.kər/ = USER: Lautsprecher, Referenten, Sprecher, Redner, Lautsprechern
GT
GD
C
H
L
M
O
spirit
/ˈspɪr.ɪt/ = NOUN: Geist, Sinn, Stimmung, Spiritus, Mut, Laune, Elan, Schwung, Rasse;
USER: Geist, Geistes, Geiste, Sinne, Seele
GT
GD
C
H
L
M
O
strategy
/ˈstræt.ə.dʒi/ = NOUN: Strategie, Taktik
GT
GD
C
H
L
M
O
strength
/streŋθ/ = NOUN: Stärke, Festigkeit, Kraft, Macht, Steifheit, Gesundheit, Schwere, Mumm, Zahl, Anzahl;
USER: Stärke, Festigkeit, Kraft, igen, ige
GT
GD
C
H
L
M
O
strong
/strɒŋ/ = ADJECTIVE: stark, kräftig, fest, solide, stabil, robust, intensiv, mächtig, hart, scharf, schwer, dringend;
USER: starke, starken, stark, starker, starkes
GT
GD
C
H
L
M
O
structure
/ˈstrʌk.tʃər/ = NOUN: Struktur, Aufbau, Gefüge, Bau, Gliederung, Gebäude, Anlage, Konstitution, Faktur, Mache;
VERB: strukturieren, gestalten, gliedern, aufbauen, anlegen;
USER: Aufbau, Struktur, Gefüge
GT
GD
C
H
L
M
O
subtitles
/ˈsʌbˌtaɪ.tl̩/ = USER: Untertitel, Untertiteln, subtitles, Untertiteldaten
GT
GD
C
H
L
M
O
success
/səkˈses/ = NOUN: Erfolg, Gelingen, Wurf, Gedeihen;
USER: Erfolg, Erfolge, erfolgreich, Erfolgs, den Erfolg
GT
GD
C
H
L
M
O
successful
/səkˈses.fəl/ = ADJECTIVE: erfolgreich, gelungen, geglückt, siegreich, gedeihlich;
USER: erfolgreich, erfolgreiche, erfolgreichen, erfolgreicher, erfolgreiches
GT
GD
C
H
L
M
O
symbol
/ˈsɪm.bəl/ = NOUN: Symbol, Zeichen, Sinnbild, Wahrzeichen, Sonderzeichen, Signatur;
USER: Symbol, Zeichen, Symbols
GT
GD
C
H
L
M
O
team
/tēm/ = NOUN: Team, Mannschaft, Gruppe, Arbeitsgruppe, Gespann, Elf, Equipe, Riege, Besetzung, Zug;
USER: Team, Mannschaft, Teams
GT
GD
C
H
L
M
O
technological
/ˌtek.nəˈlɒdʒ.ɪ.kəl/ = ADJECTIVE: technologisch, technisch;
USER: technologische, technologischen, technologischer, technischen, technische
GT
GD
C
H
L
M
O
technology
/tekˈnɒl.ə.dʒi/ = NOUN: Technologie, Technik;
USER: Technologie, Technik, Technologien
GT
GD
C
H
L
M
O
thank
/θæŋk/ = VERB: danken, sich bedanken;
USER: danke, danken, bedanken, Dank
GT
GD
C
H
L
M
O
that
/ðæt/ = CONJUNCTION: dass;
PRONOUN: das, die, jener, der, den, welche, jenes;
USER: dass, daß, die, die
GT
GD
C
H
L
M
O
the
/ðiː/ = ARTICLE: die, der, den, das; PRONOUN: diejenige, derjenige, dasjenige;
USER: die, das, der, den, dem
GT
GD
C
H
L
M
O
thee
/ðiː/ = PRONOUN: dich, euch;
USER: dich, dir, thee, euch
GT
GD
C
H
L
M
O
these
/ðiːz/ = PRONOUN: diese;
USER: diese, diesen, Hervorzuheben, dieser, Hervorzuheben sind
GT
GD
C
H
L
M
O
this
/ðɪs/ = PRONOUN: dieses, dieser, diese, dies, das;
USER: diese, dieses, dieser, dies, das
GT
GD
C
H
L
M
O
to
/tuː/ = PREPOSITION: zu, auf, bis, an, in, nach, gegen, gegenüber;
CONJUNCTION: um ... zu;
USER: zu, um, auf, bis, zum, zum
GT
GD
C
H
L
M
O
today
/təˈdeɪ/ = ADVERB: heute, heutzutage, gegenwärtig;
NOUN: Heute, Gegenwart;
USER: heute, heutigen, gegeneinander, noch heute, heutige
GT
GD
C
H
L
M
O
together
/təˈɡeð.ər/ = ADVERB: zusammen, gemeinsam, miteinander, aneinander, gleichzeitig, beieinander;
ADJECTIVE: beisammen, cool;
USER: zusammen, gemeinsam, miteinander, sowie, aneinander
GT
GD
C
H
L
M
O
totally
/ˈtəʊ.təl.i/ = ADVERB: völlig, total, gänzlich, rundum, restlos, durchweg, rundherum;
USER: gänzlich, völlig, total, ganz, vollständig
GT
GD
C
H
L
M
O
transform
/trænsˈfɔːm/ = VERB: verwandeln, transformieren, umwandeln, verändern, umgestalten, umformen, umspannen;
USER: transformieren, verwandeln, Transformation, zu verwandeln, umzuwandeln
GT
GD
C
H
L
M
O
true
/truː/ = ADJECTIVE: wahr, treu, wirklich, echt, tatsächlich, wahrhaft, getreu, wahrhaftig, eigentlich, genau, rein;
ADVERB: zwar;
USER: wahr, wahren, wahre, stimmt, echte
GT
GD
C
H
L
M
O
twitter
/ˈtwɪt.ər/ = VERB: zwitschern;
NOUN: Gezwitscher;
USER: twitter, twitter an, twitter mit, Mail, twitter teilen
GT
GD
C
H
L
M
O
ultra
/ʌl.trə-/ = PREFIX: ultra-;
USER: Ultra, extrem, ultraschwerem, besonders
GT
GD
C
H
L
M
O
underway
/ˌʌn.dəˈweɪ/ = USER: Gange, im Gange, unterwegs, laufen, laufenden
GT
GD
C
H
L
M
O
unique
/jʊˈniːk/ = ADJECTIVE: einzigartig, eindeutig, einmalig, einzig, unvergleichlich, ungewöhnlich, singulär, beispiellos;
USER: einzigartige, einzigartigen, einzigartig, einzigartiges, einmalige
GT
GD
C
H
L
M
O
very
/ˈver.i/ = ADVERB: sehr, stark, genau, äußerste;
ADJECTIVE: bloß;
USER: sehr, ganz
GT
GD
C
H
L
M
O
volumes
/ˈvɒl.juːm/ = USER: Bände, Volumina, Volumen, Mengen, Volumes
GT
GD
C
H
L
M
O
walls
/wɔːl/ = NOUN: Mauerwerk;
USER: Wände, Mauern, Wänden, Wand, Wandungen
GT
GD
C
H
L
M
O
want
/wɒnt/ = VERB: wollen, wünschen, brauchen, verlangen, mögen, darben;
NOUN: Mangel, Not, Wunsch, Bedürfnis, Entbehrung;
USER: wollen, möchten, möchte, will
GT
GD
C
H
L
M
O
we
/wiː/ = PRONOUN: wir;
USER: wir, uns, wir uns, haben wir, man
GT
GD
C
H
L
M
O
website
/ˈweb.saɪt/ = NOUN: Webseite;
USER: Website, Webseite, besuchen, Website integrieren, Internetseite
GT
GD
C
H
L
M
O
welcome
/ˈwel.kəm/ = ADJECTIVE: willkommen, erwünscht, erfreulich, angenehm, lieb, gerngesehen, begrüßungswert;
NOUN: Willkommen, Begrüßung;
VERB: begrüßen, empfangen, willkommen heißen;
USER: willkommen, willkommene, begrüßen, herzlich willkommen, welcome
GT
GD
C
H
L
M
O
what
/wɒt/ = PRONOUN: was, welche;
USER: welche, was, wie
GT
GD
C
H
L
M
O
which
/wɪtʃ/ = PRONOUN: die, welche, der, was, den, wer, wievielte;
USER: welche, die, was, welches
GT
GD
C
H
L
M
O
whose
/huːz/ = PRONOUN: deren, dessen, wessen, wes;
USER: wessen, deren, dessen
GT
GD
C
H
L
M
O
with
/wɪð/ = PREPOSITION: mit, bei, zu, vor, trotz;
USER: bei, mit, mit der
GT
GD
C
H
L
M
O
women
/ˈwo͝omən/ = USER: Frauen, Women, für Frauen
GT
GD
C
H
L
M
O
wonderful
/ˈwʌn.də.fəl/ = ADJECTIVE: wunderbar, wundervoll, herrlich, wunderschön, großartig;
USER: wunderbar, wundervoll, wunderbare, wunderbaren, wundervolle
GT
GD
C
H
L
M
O
working
/ˈwɜː.kɪŋ/ = NOUN: Arbeiten, Arbeit, Bearbeitung, Betrieb, Verarbeitung, Handhabung;
ADJECTIVE: arbeitend, aktiv, berufstätig, werktätig, instand;
USER: Arbeit, arbeiten, arbeitet, Arbeitstagen, Arbeitsbedingungen
GT
GD
C
H
L
M
O
world
/wɜːld/ = NOUN: Welt, Erde;
USER: Welt, weltweit, Welt zu, ganzen Welt
GT
GD
C
H
L
M
O
worldwide
/ˌwɜːldˈwaɪd/ = ADJECTIVE: weltweit, global, weltumspannend;
USER: weltweit, Worldwide, weltweiten, Internationale, weltweite
GT
GD
C
H
L
M
O
years
/jɪər/ = USER: Jahre, Jahren, Jahr
GT
GD
C
H
L
M
O
yet
/jet/ = ADVERB: noch, bisher, schon, dabei, bis jetzt;
CONJUNCTION: doch, dennoch, trotzdem;
USER: noch, doch, vorhanden, aber, noch nicht, noch nicht
GT
GD
C
H
L
M
O
you
/juː/ = PRONOUN: Sie, du, man, ihr, dich, dir, euch, ihnen, eine, einer;
USER: Sie, Ihnen, du, man, dich
GT
GD
C
H
L
M
O
your
/jɔːr/ = PRONOUN: Ihre, Ihr, deine, dein, die, das, eure, euer, sein;
USER: Ihre, Ihr, Ihren, Ihrer, Ihrem
228 words